Mein Shiatsu

Für mich als Shiatsupraktikerin stehen Körper und Geist
im Zentrum meiner Arbeit.

Meine Expertise liegt bei den Themen von emotionalem Stress
seelischen Krisen
Trauma und
Burn Out.

Das bedeutet, beides als Einheit zu verstehen und einen Zusammenhang von körperlichen Beschwerden und seelisch/emotionalen Belastungen herzustellen. Ich verstehe ein Symptom oder einen Schmerz lediglich als ein Zeichen für ein Ungleichgewicht. Meine Stärke liegt darin mögliche Ursachen dafür zu erkennen.

In meinen Shiatsu Behandlungen verbinde ich verschiedene Methoden und Ansätze, vor allem arbeite ich nach dem Resonanzprinzip. Gemeinsam lösen wir Blockaden Schritt für Schritt auf und integrieren die darin gespeicherte Energie behutsam  in dein System, damit diese dir wieder dauerhaft zur Verfügung steht.

Mit Shiatsu lässt sich ein tief erholsamer Zustand erreichen, denn die Behandlung ist eine Einladung an den Körper seine Spannung aufzugeben und nachhaltige Erleichterung zu erleben. Meiner Erfahrung nach bewährt es sich in schwierigen Lebenssituationen besonders gut, da es dir Möglichkeiten bietet innere Ressourcen zu erschließen.

Shiatsu und Trauma

In der Körperarbeit liegt der Vorteil darin, über Erlebtes nicht sprechen zu müssen, sondern indem sich körperliche Blockaden lösen, auch Erleichterung auf der emotionalen Ebene zu erfahren. So besteht die Möglichkeit unbewusst gespeicherte Erlebnisse und Erfahrungen sanft ins Bewusstsein zu holen, um sie dann zu integrieren.
Eine Auswahl an möglichen Symptome können Schlafstörungen, innere Unruhe, Migräne, Verdauungsstörungen, muskuläre Verspannungen, Erschöpfung, Allergien, usw. sein.

Heute berührt mein Shiatsu in der Tiefe und der Körper erfährt dadurch nachhaltige Entspannung!

Wichtige Informationen zur Behandlung

Eine Shiatsu-Einheit dauert ca. 1 Stunde (50 min Behandlungszeit), für deine erste Shiatsu Behandlung solltest du etwas mehr Zeit einplanen!
Ich ersuche dich, für die Behandlung, bequeme Freizeitkleidung und Socken mitzubringen.
Ein voller Magen ist für eine gute Qualität der Behandlung nicht förderlich.

Sollte eine Absage oder Verschiebung des Termines notwendig sein, informiere mich bitte spätestens 24 Stunden vorher. Kurzfristig abgesagte Termine können in Rechnung gestellt werden.

Hinweis! Shiatsu stellt keine medizinische, physiotherapeutische od. psychotherapeutische Behandlung dar. Bei Beschwerden und Erkrankung sprich daher bitte mit dem Arzt deines Vertrauens, ob es Einwände für eine Shiatsu-Behandlung gibt.

Termin Fact´s

60 min Zeit für dich

Mitzubringen: Freizeitbekleidung, Socken

Hinweis: ein voller Magen ist nicht förderlich

Terminabsage: min. 24 h vorher

Schroepfen

Schröpfen

Schröpfen wird als aktivierendes und ausleitendes Verfahren eingesetzt. Mit dem Schröpfglas wird ein Unterdruck erzeugt und es kann direkt auf einen Akupunkturpunkt aufgesetzt oder zur Massage verwendet werden, um Verspannungen und Verklebungen der Muskulatur zu lösen, sowie die Zirkulation von Blut und Lymphe anzuregen.

Moxen

Moxen ist eine Methode, um dem Körper Wärme zuzuführen und den Energiekreislauf anzuregen. Mit Kegel oder Zigarren werden einzelne Punkte aktiviert oder es können mit einem Moxakästchen größere Körperregionen wie Bauch oder Rücken behandelt werden. Anwendung findet es bei Symptomen aus einem Kältegefühl, wie Menstruationsbeschwerden, Antriebslosigkeit, Rheuma, unerfüllter Kinderwunsch.

Moxen
Kreislogo

5 Elemente Lehre

Holz – Feuer – Erde – Metall - Wasser

Sie beschreibt die Gesetzmäßigkeiten von natürlichen Prozessen.

Ihre Bedeutung reicht in die chinesische Philosophie, in medizinische Bereiche, wie Akupunktur, Ernährung und Diätetik und ist auch die Grundlage im Shiatsu.

Holz
Holz
Holz
Frühling, Neubeginn, Kindheit, Vision, Berufung, Bewegung, Mut, Wachstum
Feuer
Feuer
Feuer
Sommer, Hitze, Beziehungen, Mittag, Kommunikation, Mitgefühl
Erde1
Erde
Erde
Spätsommer, Ente, Zentrum, Fülle, Fürsorge, Geborgenheit, Reife, Ernährung
Metall
Metall
Metall
Herbst, Disziplin, Ordnung, Rhythmus, Klarheit, Rückzug, Abgrenzung, Haut, Immunsystem
Wasser
Wasser
Wasser
Winter, Stille, Alleinsein, Knochen, Angst, Vertrauen, Willenskraft, Regeneration, Nacht

Die 5 Elemente sind kein starres Konstrukt, sondern unterliegen der ständigen Veränderung & Transformation, wodurch auch gerne von Wandlungsphasen gesprochen wird. Das verdeutlicht ihre Beziehung zueinander. Alles steht mit allem in Verbindung und ist nicht voneinander getrennt.

 

Ändert sich ein Teil, ändert sich das Ganze.

Die chinesische Medizin hat neben dem ganzheitlichen auch einen stark präventiven Charakter und kennt Wege für ein glückliches Leben.

Mit der Reihe “Selfcare – Ich schau auf mich”  bist du gut gerüstet für stürmische Zeiten!

Sie fördert deine körperliche und geistige Gesundheit mit praktischen Anwendungen. Ob mit  Selbstmassagen, Meditationen, freiem Tanz oder intuitiven Wahrnehmungen. Diese regelmäßige Auszeit unterstützt dich, um mit dir Selbst in Verbindung zu kommen, deiner inneren Stimme zu lauschen und wieder mehr Freude und Leichtigkeit in deinem Leben zu spüren, auch wenn deine Tage dicht sind.

Ich möchte über zukünftige Angebote informiert werden.

5 Elemente Yoga

Yoga beschreibt den Weg zur Selbsterkenntnis und stellt eine philosophische Lehre dar, die sich aus geistigen und körperlichen Übungen zusammensetzt. Ziel ist es durch Achtsamkeit und Konzentration einen Zustand der Innenschau zu erlangen. Im Westen wurde der Fokus hauptsächlich auf die körperlichen Übungen gelegt.

Ich aber lege meinen Fokus auf geistige Konzentration, Wahrnehmung und Achtsamkeit.

Yoga in sein Leben zu integrieren, ist eine Wohltat für
Körper und Geist!

Yoga ist dann besonders geeignet, wenn du mehr Ruhe, Ausgeglichenheit und Balance wünschst. Es lässt wieder mehr Weite und Raum in uns entstehen. Durch die Aufmerksamkeit lassen sich Blockaden aufspüren und die darin gebundene Energie freisetzen.

In Summe bietet Yoga die Möglichkeit uns von negativen Gedankenmustern und Gewohnheiten zu befreien und führt zu mehr Wohlbefinden, Gelassenheit und Entspannung.

Verbringe jeden Tag Zeit mit dir selbst!

Meditation

Ein Plädoyer für die Meditation!

Keine andere Methode ist so gut erforscht wie die Meditation. Die positiven Effekte auf Körper und Geist sind nicht zu leugnen.Sie führt nachweislich dazu, den Stresslevel zu senken, die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern und ein tiefes Gefühl des inneren Friedens zu erreichen.

Ein Auszug der körperlichen Effekte, welche erzielt werden können, sind die Senkung des Blutdruckes und des Herzschlags, reduzierter Sauerstoffverbrauch, positive Auswirkung auf den Cholesterinspiegel und eine entzündungshemmende Wirkung.

Auch die psychischen Effekte können sich sehen lassen. Meditation führt zu einer verringerten emotionalen Reaktivität, dadurch zu einer Verbesserung von Angstzuständen, Depressionen, Stress und Schmerzen.

Meditation bringt uns in Kontakt mit unserer wahren Essenz!

Ziel ist es, einen Zustand zu erreichen, indem wir zum Beobachter unserer Gedanken werden. In unserer schnelllebigen Welt halten uns Stimuli von außen auf Trab. Jeder Reiz, jeder Gedanke, jedes Bild muss verarbeitet werden. So prallen pro Sekunde Millionen von Sinnesreizen auf uns ein, von denen der Großteil jedoch unbewusst verarbeitet wird. Unser Gehirn läuft dadurch auf Hochtouren und verbraucht 20-25 % unserer Energie. Tendenz steigend!
Kein Wunder also, dass wir uns ständig erschöpft fühlen. In der Meditation lernen wir, dass nicht jeder Gedanke und jedes Gefühl einer Reaktion bedarf.

Es ist eine Wohltat unsere Sinne aus der äußeren Welt zurückzuziehen und in Verbindung mit unserer inneren Quelle zu treten. Meditation hilft den Alltag loszulassen, den Energietank wieder zu füllen und stellt neben dem Schlaf, eine wichtige Quelle der Regeneration dar.

Meditiert wird mit klarem und wachem Bewusstsein und unterscheidet sich dadurch, von anderen Praktiken zur Bewusstseinserweiterung.
Sie führt zu Inspiration und unerschöpflicher Kreativität aus dem eigenen Inneren.

Kreislogo